Anleitung für Bob-Frisuren – Varianten, Stile und Beispiele
Index
Möchten Sie einen sanften Übergang von kurzen zu langen Haaren? Dann sind Bob-Frisuren genau das Richtige für Sie. Aber Bob ist nicht gleich Bob. Jeder Gesichtsform schmeichelt ein anderer Bob. Wir zeigen Ihnen alles, worauf Sie beim Bob achten müssen.
Was sind die Vorteile von Bob-Frisuren?
Die meisten Frauen lieben lange Haare, wer sie schneiden möchte, macht sich oft viele Gedanken darüber. Mit einem Bob wirst du deine Entscheidung nicht bereuen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Vorteile:
Bekanntmachung
- Pflegeleicht:Jeder mit langen Haaren weiß, wie lange es dauert, sie zu waschen, zu trocknen und zu stylen. Ein Bob sieht natürlich gut aus und sieht sehr modisch aus.
- Aber Lautstärke:Langes Haar sieht an den Wurzeln oft zu flach aus. Der Bob verleiht dem Haar einen lockeren und luftigen Look.
- Du siehst jünger aus:Wenn Sie ein bisschen jünger aussehen möchten, ist ein Bob der richtige Weg. Dieser Schnitt lässt Sie automatisch frischer und frischer aussehen.
- Schlanker und konturierter:Besonders ein langer Bob lässt dein Gesicht schmaler wirken. Außerdem endet der Schnitt auf Kinnhöhe. Das Kinn wird umschmeichelt und wirkt dadurch schmaler.
- Vielseitig:Ein Bob lässt sich vielseitig und individuell stylen. Je nach Anlass kann man den Haarschnitt sehr gut anpassen.
- Weiblichkeit:Der Haarschnitt betont Ihre Weiblichkeit.
Was genau ist ein Bob?
Ein Bob ist eine Kurzhaarfrisur, die in einer geraden Linie geschnitten ist. Das Haar endet kurz vor oder über dem Ohrläppchen. Warum lieben Frauen diese Frisur? Der Bob gibt der Frau Selbstvertrauen. Klare Konturen unterstützen einen selbstbewussten Auftritt. Im Zuge der Emanzipation gewann der Bob immer mehr an Bedeutung. Vor allem in den 1920er Jahren betonten Frauen ihr selbstbewusstes und zugleich feminines Auftreten.
Was macht einen Bob aus?
Ein Bob muss sehr genau geschnitten werden. Die Abstufung wird so klein wie möglich gehalten. Aber Vorsicht: Ein guter Friseur achtet darauf, welcher Bob der richtige für Ihre Gesichtsform ist. Auch ist nicht jede Haarstruktur für jeden Bob geeignet.
Wessen Haarschnitt passt?
Die Auswahl an verschiedenen Bobs ist riesig, sodass der Schnitt auch für fast alle Gesichtsformen geeignet ist. Ein kurzer Bob mit Pony ist zum Beispiel ideal für schmale Gesichter. Haben Sie ein eher rundes Gesicht? Dann ist ein mittellanger Lagen-Bob am besten geeignet.
Der klassische Bob hingegen eignet sich am besten für ovale Gesichter. Wenn Ihr Gesicht ziemlich mollig ist, sollten Sie sich für den Haarschnitt mit Pony oder einigen Schichten entscheiden. Ein guter Stylist kann Sie in jedem Fall gut beraten.
- Tipps -Kurzhaar Bob Frisuren Stil
Welcher Schnitt für welchen Haartyp?
Wer kennt es nicht, wir alle haben unterschiedliche Haartypen. Wir wollen das lockige Haar unserer Freundin und das ist unser glattes Haar. Ein Bob bietet für jede Haarstruktur die passende Frisur.
Schöne Haare
Der kurze Schnitt lässt das Haar voller wirken. Ideal für besonders feines Haar.
dickes Fell
Für dickes Haar wirkt der Bob oft zu voll. Um das Problem zu vermeiden, können kleine Schritte geschnitten werden.
Welche Varianten von Bob Frisuren gibt es?
Ein Bob ist für fast alle Haartypen und Gesichtsformen geeignet. Denn die Auswahl an verschiedenen Styles und Haarschnitten ist besonders groß. Wir stellen die gängigsten vor.
Babybob
Der Baby Bob beschreibt die kürzere Boblänge. Egal ob kinnlang oder noch kürzer. Charakteristisch ist jedenfalls ein sehr gestufter Schnitt am Hinterkopf. Der besonders kurze Short Cut eignet sich für nahezu alle Gesichtsformen. Es lässt Sie auch automatisch jünger aussehen.
Wie stylt man einen Baby Bob?
Die Verknüpfung kann auf verschiedene Arten gestaltet werden. Alle Farben und Stilrichtungen sind erlaubt. Egal, ob Sie ein Platinblond mit Locken oder einen ganz natürlichen Look wünschen, es liegt an Ihnen, Ihrem Haar viel Volumen zu verleihen, Sie können den Schnitt mit voluminösen Pudern fixieren.
Der stumpfe Schnitt
Streng genommen ist der Blunt Cut kein typischer Bob. Hier werden alle Haare auf eine Länge geschnitten. Kombiniert mit Pony sieht die Frisur absolut überzeugend aus. Hier sind Stufen verboten.
Wie stylt man einen stumpfen Schnitt?
Sie können selbst entscheiden, welchen Look Sie tragen möchten. Lässig und frisch mit Beachwaves oder raffiniert im eleganten Look, ideal für jeden Night-Look.
castillo bob
Der Castle Bob stammt ursprünglich aus den 1920er Jahren, typisch ist hier der besonders scharfe und kantige Schnitt. Der Schnitt wirkt sehr klassisch und trotzdem beeindruckend. Der Schnitt endet am oder knapp über dem Kinn. Castle Bob hat auch keine Stufen.
Wie style ich Castle Bob?
Auch hier können Sie frei entscheiden, wie Sie den Schnitt stylen möchten. Die Linie macht bei diesem Schnitt den Unterschied. Mittendrin oder seitlich oder doch lieber wild mit sanften Wellen? Achtung: Die Frisur lebt bei ausreichender Pflege vor Feuchtigkeit. Auch hier müssen die Enden regelmäßig getrimmt werden. Ein Castle Bob ist ideal für Herbst und Winter. Die Kurzhaarfrisur fällt mit einem Rollkragenpullover auf.
der wellige Bob
Der wellige Bob ist für fast jeden geeignet. Es ist luftig, verleiht dem Haar viel Volumen und ist ideal für heiße Sommertage. Sie können es auch auf viele Arten stylen. Was zeichnet den welligen Bob aus? Gehen Sie bis zum Kinn und schließen Sie mit Fransen und leichten Wellen ab. Die Kombination des Haarschnitts mit einem Seitenscheitel garantiert einen unvergesslichen Look. Ein weiteres Plus: Der Wavy Bob ist für fast alle Gesichtsformen geeignet. Ob zum Sport oder zum gemütlichen Spaziergang durch die Stadt, der Bob-Schnitt sorgt für ein absolutes Makeover.
Wie stylt man einen welligen Bob?
Es gibt viele Styling-Optionen für einen welligen Bob. Leichte Wellen bekommst du mit einem Meersalzspray. Diese kann sanft in das Haar eingearbeitet werden. Sie können auch ein Styling-Mousse verwenden, um Locken so schön wie möglich zu definieren.
Hast du einen Lockenstab? Super, dann kannst du auch besonders breite Strähnen über den Stab wickeln. Achten Sie in jedem Fall auf die richtige Pflege. Wer regelmäßig in der Hitze arbeitet, sollte seine Haare entsprechend pflegen. So können Sie Frizz erfolgreich vorbeugen. Zum Abschluss des Stylings alles gut mit Haarspray fixieren.
Der Balayage-Bob
Der Balayage-Bob ist der angesagteste unter den Bob-Frisuren. Obwohl der Schnitt schon lange beliebt ist, sieht er besonders frisch aus. Bob und Balayage wurden oft nicht in Kombination verwendet.
Viele Frauen kombinieren Balayage mit lässigen Strandwellen. Auf der anderen Seite steht der Bob für einen hellen und monochromen Look. Aber das ist Vergangenheit. Besonders beliebt in New York ist die Kombination aus Bob und natürlichem Farbspiel. Auch der Look hat seine Wurzeln in New York. Der Bob bringt Frische und Jugend und die schöne Balayage versprüht einen Hauch von Sommer und Bewegung im Haar.
Wie mache ich die Balayage?
Dieser Look hängt auch vom Stil ab. Natürlich müssen Sie Ihre Haare zuerst auf die richtige Länge trimmen. Sie können selbst entscheiden, ob der Bob sehr kurz oder kinnlang sein soll. Ein langer Bob-Stil wäre auch eine Option. Eine ideale Übergangslösung für viele Frauen, die zuvor lange Haare hatten.
Welcher Balayage-Bob-Stil ist gerade besonders angesagt?
Der stumpfe Schnitt ist derzeit besonders beliebt. Die Spitzen werden hier auf eine einzelne Länge gekürzt. Hier gibt es keine leichte Schräge wie bei anderen Bob-Frisuren. Dieser Schnitt kann auch mit Pony und leichten Wellen kombiniert werden.
Kombiniert mit Highlights im Balayage-Stil werden Sie zum absoluten Hingucker. Die brillanten Reflexe harmonieren perfekt mit der natürlichen Haarfarbe.
Das Beste: Die Farbe wird freihändig mit einem Pinsel aufgetragen, dadurch wirkt der Look besonders natürlich. Der Übergang bleibt sehr fließend. Die Kabel dürfen natürlich nicht fehlen. Auch hier ist der natürliche Look wichtig. Dafür wird die Farbe besonders ungleichmäßig oder nur auf die Spitzen und Wurzeln verteilt.
Wie stylt man den Balayage-Bob?
Möchten Sie eine glatte und sehr präzise Frisur? Dann müssen Sie Ihr Haar nach dem Waschen gut kämmen und trennen. Vor dem Trocknen müssen die Haare mit Wärmeschutz behandelt und durch eine Rundbürste geführt werden.
Wenn Sie der Frisur noch mehr Struktur verleihen möchten, können Sie die Haare wieder auf das Bügeleisen legen. Sie bevorzugen einen besonders natürlichen Look?
lockiges Haar stylen
Ein welliger Bob kann auf verschiedene Arten gestylt werden. Wenn Ihr Haar bereits wellig ist, können Sie einfach etwas Mousse auf das nasse Haar tupfen.
Das Haar kann dann mit einem Diffusor getrocknet werden, um ihm mehr Form zu geben. Hier sollte man sich unbedingt abtrocknen.
Das sorgt für zusätzliches Volumen. Du kannst deine Haare beim Trocknen noch gut knittern. Anschließend wird es mit Haarspray fixiert.
glattes Haar kämmen
Auch glattes Haar muss vorher mit einem Mousse behandelt werden. Um Locken zu bekommen, müssen Sie natürlich mit einem Lockenstab oder anderen Werkzeugen arbeiten. Auch Papilloten sind dafür geeignet.
Für wen ist der Balayage-Look geeignet?
Hier die gute Nachricht: Die Kombination aus Bob-Schnitt und natürlichem Farbspiel ist für alle Frauen geeignet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie lockiges oder glattes Haar, ein eckiges oder rundes Gesicht mit dicken Wangen haben.
Das erklärt auch, warum der Stil einer der beliebtesten unter den Bob-Frisuren ist. Natürlich muss der Stylist immer die Gesichtsform berücksichtigen. Idealerweise sollten die Strähnchen etwas heller als Ihre natürliche Haarfarbe sein.
Karamelltöne eignen sich hervorragend für braunes Haar. Blondtöne sind ideal für braunes Haar. Zusätzliche Highlights mit Natursträhnen verleihen dem Look ein natürliches Finish.
Bob mit Pony
Viele Bob-Frisuren lassen sich ideal mit einem Pony kombinieren. Der Bob mit Pony ist nichts anderes als eine Abwandlung des Klassikers. Gerader Pony ist ideal für den hellen und kühnen Stil. Ein Pony mit Fransen eignet sich auch hervorragend für einen lässigen Look. Dieser Stil ist auch als Shaggy Bob bekannt.
Pixie-Bob
Der Pixie Bob wird auch Boxie genannt und ist ideal für alle Frauen mit kurzen Haaren. Die Frisur ist eine großartige Übergangsoption von kurzen zu langen Haaren. Der Schnitt eignet sich besonders für Frauen mit sehr feinem Haar und eher rundem Gesicht.
Was ist ein falscher Bob?
Ein Faux Bob eignet sich für alle, die nach etwas Abwechslung schreien. Gerade Frauen, die sich noch nicht sicher sind, können hier ein wenig experimentieren und sich nach und nach an den neuen Look gewöhnen. Rollen Sie dazu einfach Ihr Haar zu einem Knoten und befestigen Sie es mit Haarnadeln. Schulterlanges Haar ist ideal für dieses Experiment.
flippiger Ballon
Der Flippy Lob ist ein Bob mit einer äußeren Welle. Zum absoluten Hingucker wird der Long Bob hier erst, weil die Enden mit viel Schwung umgeschlagen werden.flippiger Ballondas gibt was spannendes. Beim Schneiden von Haaren ist es sehr wichtig, keine Schichten in das Haar zu schneiden oder die Enden zu verdünnen.
Leinen Bob
NEINLeinen BobHaare fallen ausMittelscheitelauflegen und fertigdie gleiche Länge. Die Schnitttechnik verleiht der Frisur Volumen und Struktur. Daher ist das Trimmen besonders vorteilhaft für Menschen mitHaare hoch und hoch. Der Bob kann glatt, gewellt oder lockig getragen werden, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
kristall haar
Für die perfekte Bob-Frisur „Kristallhaar“ wird ein markanter Bob geschnitten. Die extrem geraden Spitzen glänzen und reflektieren das Licht. Da das Haar aufgrund seiner Weichheit und des reflektierten Lichts einer Glasscheibe ähnelt, wird es „kristall haar“ genannt. Die Frisur „Glass Hair“ kann in den unterschiedlichsten Längen getragen werden.
Welcher Schnitt für welches Gesicht?
Hier eine Übersicht, welcher Schnitt für welche Gesichtsform geeignet ist:
Runde Gesichter:Der Long Bob ist hier ideal. Strecken Sie Ihr Gesicht und Sie sehen dünner aus
Eckige Flächen:Kurze Bob-Frisuren sind ideal für eckige Gesichter. Besonders vorteilhaft ist hier die Kinnlänge.
ovale Gesichter:Längliche Gesichtszüge profitieren von einem kurzen Bob. Der Bob geht hier knapp unter die Ohren.
Natürlich sollte Sie Ihr Stylist in jedem Fall individuell beraten.
Abschluss:Ein Bob ist vielfältig und für jede Frau geeignet. Je nach Länge und Style schmeichelt es allen Gesichtsformen und Haartypen. Besonders beliebt ist der Balayage-Look.
Das natürliche Farbspiel kombiniert mit den geraden Kanten der Bob-Frisur garantieren einen spannenden und abwechslungsreichen Look. Je nach Stil kann die Frisur jedem Anlass angepasst werden.
Aber Vorsicht, wenn Sie regelmäßig modeln, achten Sie auf die richtige Pflege. Feuchtigkeitsspendende Produkte und regelmäßiges Trimmen der Spitzen sind bei einem Bob unerlässlich. Ein guter Stylist wird Ihnen den richtigen Schnitt für Ihre Gesichtsform empfehlen.
Bekanntmachung
Nr. 1 Bestseller
Nr. 2 Bestseller
Kalyss Short Straight Bob Perücke mit synthetischem Pony...
Material: 100 % hochwertige, hitzebeständige Kunstfaser, innen atmungsaktives Rosennetz.
3%#3 Bestseller
HAIRCUBE Perücke für blonde Frau mit Bob-Frisur,...
Lieferumfang: 1 Perücke und 1 Perückenkappe aus elastischem Stretch-Nylon.
23%#4 Bestseller
Boland - Cabaret Perücke, mittellang, Bob mit...
Sie erhalten eine farbenfrohe Faschingsperücke von Boland.